Die Netzbetreiber wollen weg von der Erdverkabelung. Sie versprechen Einsparungen von 20 Milliarden Euro. Doch […]
Eine Auswertung zeigt, wie oft sich die Abgeordneten für Sitzungen entschuldigen. Zwei Fraktionen fallen besonders […]
Der Rat der Immobilienweisen rechnet mit einem weiteren schwierigen Jahr für Bau- und Wohnungswirtschaft – […]
Parteienverbot, Grundrechte-Entzug, Stopp der staatlichen Finanzierung: Um gegen die AfD vorzugehen, werden etliche Schritte diskutiert. […]
Parteienverbot, Grundrechte-Entzug, Stopp der staatlichen Finanzierung: Um gegen die AfD vorzugehen, werden etliche Schritte diskutiert. […]
Unter Hamburgs Schulsenator Ties Rabe haben sich Grundschüler der Hansestadt stark verbessert. Doch das sei […]
Der europäische Automarkt ist stark gewachsen. Deutschland lies 19 Prozent mehr Neuwagen zu als im […]
Der Kanzler zögert mit der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die angegriffene Ukraine. Doch die Koalitionsfraktionen […]
Der Kanzler zögert mit der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die angegriffene Ukraine. Doch die Koalitionsfraktionen […]
Der Parteivorstand fordert den Koalitionspartner FDP erneut auf, sein Veto gegen die EU-Lieferkettenrichtlinie aufzugeben – […]
Die Ampel streitet noch, wie sie auf die Wirtschaftsschwäche reagieren soll. Das Finanzministerium bereitet indes […]
Eine Auswertung zeigt, wie oft sich die Abgeordneten für Sitzungen entschuldigen. Zwei Fraktionen fallen besonders […]
Deutsche und südkoreanische Geheimdienste haben Hinweise auf nordkoreanische Spionage gegen Rüstungsunternehmen. Der Vorgang ist auch […]
Deutsche und südkoreanische Geheimdienste haben Hinweise auf nordkoreanische Spionage gegen Rüstungsunternehmen. Der Vorgang ist auch […]
Im Dezember wurde das Programm wegen fehlender Mittel gestoppt. Ab Dienstag können Bauwillige wieder Anträge […]
Die Ampelkoalition setzt auf Vielfalt beim Personal. Dabei nennt sie Einwanderer und Ostdeutsche in einem […]
Die Bürokratie in Deutschland raubt Bürgerinnen und Bürgern viel Zeit – auch weil viele Behördengänge […]
Ab Anfang 60 fragen sich viele, wann ein Übertritt in die Rente infrage kommt. Viele […]
Ursula von der Leyen strebt eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission an – trotz […]
Eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin gilt Ursula von der Leyen als sicher – trotz Kritik […]
Eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin gilt Ursula von der Leyen als sicher – trotz Kritik […]
Indiens Außenminister spricht über die Rolle seines Landes im Ukrainekrieg und das Verhältnis zu Russland. […]
Indiens Außenminister spricht über die Rolle seines Landes im Ukrainekrieg und das Verhältnis zu Russland. […]
18 Wirtschaftsverbände fordern die Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes. Die Blockade müsse gelöst werden, schreiben sie an die […]
Bijan Djir-Sarai übt scharfe Kritik an den Ampel-Partnern SPD und Grüne – und spricht sich […]
Stärkste Kraft bleibt laut der Umfrage die Union. Die Kanzlerpartei SPD rutscht hingegen auf 14 […]
Die Zustimmung der Ampelparteien stagniert nahezu. Das Bündnis Sahra Wagenknecht profitiert offenbar von der abnehmenden […]
Die Werteunion rund um Hans-Georg Maaßen hat sich am Samstag in Remagen am Rhein als […]
Die Grenzkontrollen sollen bis zum 15. Juni fortgesetzt werden. Die Maßnahmen würden wirken, sagt Innenministerin […]
Die Werteunion rund um Hans-Georg Maaßen hat sich in Remagen am Rhein getroffen, um eine […]
Der Bundeskanzler versichert der Ukraine die Unterstützung Deutschlands und Europas. Und er betont, dass Sicherheit […]
Angesichts der Kritik aus Deutschland am Lieferkettengesetz zeigte sich die EU-Kommission offen für Zugeständnisse. Doch […]
Angesichts der Kritik aus Deutschland am Lieferkettengesetz zeigte sich die EU-Kommission offen für Zugeständnisse. Doch […]
Bundeswirtschaftsminister Habeck ebnet den Weg für die Dekarbonisierung der Industrie. Doch einige Unternehmen bleiben zunächst […]
Die Vereinbarung soll zu Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz ein klares Zeichen an Moskau senden, dass […]
Moderne Kriege entscheiden sich auch in der digitalen Welt. Die Bundeswehr sucht deshalb neue Wege […]
SPD und Grüne haben vergeblich versucht, die FDP umzustimmen: Berlin enthält sich bei der EU-Richtlinie […]
Im Schlussquartal 2023 haben sehr viele Menschen in Deutschland für Entgelt gearbeitet. Doch die Zahl […]
Nur mit größten Einsatz gelingt es Unternehmen, ausländische Fachkräfte nach Ostdeutschland zu locken. Selbst die […]
Das aktuelle Sondervermögen werde nicht ausreichen, um das Verteidigungsziel der Nato langfristig einzuhalten. Die Europäer […]
Bundeswirtschaftsminister Habeck zeigte sich betroffen von den aktuellen teils gewalttätigen Protesten. Vor einer Veranstaltung in […]
Die Raffinerie kämpft mit hohen Schwefeldioxid-Emissionen. Die Schadstoffwerte wecken den Argwohn der Polen – und […]
Der Bundesverkehrsminister entlässt seinen Abteilungsleiter für Wasserstoff. Der Verdacht: Vetternwirtschaft bei der Vergabe von Fördermitteln. […]
Am Samstag will der Ex-Verfassungsschutzpräsident seine Partei offiziell begründen und ein erstes Programm verabschieden. Die […]
Die 24 Vorhaben sollen Teil der sogenannten Infrastruktur-Welle sein. Wirtschaftsminister Habeck spricht von einem Meilenstein […]
Drei ostdeutsche Städte führen im Ranking mit dem niedrigsten Energieverbrauch pro Quadratmeter Wohnraum. Der Gebäudebestand […]
Am Freitag beginnt die 60. Münchner Sicherheitskonferenz. Um welche Themen wird es neben Trumps Drohungen […]
Mit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Spionagerisiken für die deutsche Wirtschaft erheblich zugenommen. […]
Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr kaum noch Wachstum. Finanzminister Lindner warnt vor den […]
Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr kaum noch Wachstum. Finanzminister Lindner warnt vor den […]