Christian Lindner (FDP) Die FDP beharrt seit Jahren darauf, synthetische Kraftstoffe stärker zu fördern. (Foto: dpa) […]
Auslieferung von Brennstoffzellen-Lkw Die Hersteller haben Wasserstoff- und batteriebetriebene Modelle bereits im Programm. (Foto: Hyundai Motor) […]
Ein Air-France-Flugzeug wird in Nizza mit SAF betankt An europäischen Flughäfen müssen Flugzeuge ab 2025 […]
Kolosseum in Rom Die italienische Regierung hatte zuletzt ähnliche Vorbehalte gegen ein Verbrenner-Verbot ab 2035 […]
Autos, die mit klimafreundlichen synthetischen Kraftstoffen – den sogenannten E-Fuels – betankt werden, sollten künftig […]
Kanzler Olaf Scholz (SPD) in Brüssel Im Gegensatz zu den anderen EU-Staats- und Regierungschefs hält […]
Veronika Grimm Die Wirtschaftsweise warnt vor einer Abkehr von Technologieoffenheit und hält Verbotspolitik für den […]
Pkw mit Verbrennungsmotor Der Vorschlag der EU-Kommission könnte den Verbrennerstreit lösen. (Foto: dpa) Berlin, Brüssel Im […]
Berlin, Brüssel Das Bundesverkehrsministerium hat in einem Brief an die EU-Kommission dargelegt, wie eine Lösung […]
Volker Wissing Der Bundesverkehrsminister setzt auf E-Fuels und hat damit Teile der eigenen Ampelkoalition gegen […]
FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner Die Liberalen geraten bei diversen Themen mit den Koalitionspartnern aneinander. (Foto: dpa) Berlin […]
Berlin, Brüssel EU-Kommission und Bundesverkehrsministerium geben sich optimistisch, dass die neu begonnenen Gespräche über das […]
Berlin Olaf Scholz (SPD) will Harmonie demonstrieren. Es sei eine „sehr gute Kabinettsklausur“ gewesen, sagt […]
Auto mit Verbrennungsmotor Eigentlich will die EU pauschal ab 2035 keine neue Autos mit Verbrennungsmotoren […]
Berlin, Brüssel Zur Überraschung der EU-Partner ist Deutschland doch nicht bereit, einem Verbot von Verbrennungsmotoren […]
Auf Drängen Deutschlands sollte die EU prüfen, ob und gegebenenfalls wie synthetische Kraftstoffe auch künftig eingesetzt […]
Lkw-Verkehr Die EU überlegt, bereits für 2040 oder früher ein Aus für Diesel-Lkw zu beschließen […]
Die Festlegung aus dem Koalitionsvertrag ist eindeutig: „Die Wasserstoffstrategie wird 2022 fortgeschrieben“, heißt es darin. […]