Ebrahim Raisi, Präsident des Iran und US-Präsident Biden Die Beziehungen zwischen dem Iran und den […]
Illustration zum Atomkraftwerk BWRX-300 von GE Hitachi Polen will mit den Modularen Reaktoren einen wichtigen […]
Atomanlage bei Isfahan Archivbild: Ein Techniker arbeitet in der Atomanlage außerhalb der iranischen Stadt. (Foto: dpa) […]
Ein Techniker in einer Uranumwandlungsanlage im Iran Der Iran reicherte sein Uran zuletzt bis auf […]
Hassan Ruhani, Präsident des Iran, besucht ein Atomkraftwerk Der Iran argumentiert, sein Atomprogramm sei friedlich. (Foto: dpa) […]
Bundeskanzler Olaf Scholz Berlin Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat einer Rückkehr zur Atomkraft in Deutschland […]
Veronika Grimm Während Wirtschaftsweise Grimm unter anderem die Stromsteuer auf den europäischen Mindestsatz senken will, […]
Kernkraftwerk Forsmark-1 in Schweden In Schweden ist rechtlich geregelt, dass maximal zehn Atomreaktoren gleichzeitig in […]
Gelände von Fukushima Die Einleitung von leicht belastetem Kühlwasser ins Meer wird zum Politikum. (Foto: imago […]
Fischerboote in China Russland will enger mit dem ostasiatischen Land zusammenarbeiten. (Foto: dpa) Moskau, Tokio Nach […]
Fukushima-Ruine Tausende Tanks enthalten das kontaminierte Kühlwasser des Fukushima-Reaktors. (Foto: via REUTERS) Berlin Am 11. März […]
Das Atomkraftwerk Fukushima Gut zwölf Jahre nach dem Super-GAU in Fukushima beginnt Japan mit der […]
Französisches Atomkraftwerk Die Kraftwerkskontrollen, die derzeit durchgeführt werden, hätten die Verlängerung der Laufzeit von 40 […]
Berlin Im April ist Deutschland aus der Stromerzeugung mittels Kernenergie ausgestiegen. Was bleibt, sind hoch […]
Tschernobyl Ohne die Atomruine von Tschernobyl gäbe es Slawutitsch nicht. In dem fast idyllisch wirkenden Ort im […]
Pipeline für Meerwasser-Transport Im AKW Fukushima Daiichi war es 2011 in Folge eines Erdbebens und […]
Antifranzösische Proteste im Niger Ein Demonstrant hält vor der französischen Botschaft in Niamey ein Plakat […]
Strahlenschutzübung für den Notfall im Kernkraftwerk Saporischschja Je nach Strahlungsintensität im Falle einer Sprengung des […]
Wolodimir Selenski Der ukrainische Präsident drängt auf eine schnelle Aufnahme seines Landes in die Nato. […]
Tokio Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) stärkt Japan in einem schwierigen außenpolitischen Konflikt den Rücken. Trotz […]
Atomkraftwerk Saporischschja Europas größtes Atomkraftwerk, das seit Kriegsbeginn von Russland kontrolliert wird, liegt rund 150 Kilometer […]
Französisches Atomkraftwerk in Flamanville Die Atomsicherheitsbehörde ASN fordert bereits, Reaktoren gegen den drohenden Wassermangel im […]
Atomkraftwerk in Cattenom, Frankreich Frankreich will zunächst sechs neue Atomkraftwerke bauen und den Bau von […]
Atomausstieg Die Umweltschutzorganisation Greenpeace feierte den Ausstieg aus der Atomenergie am Brandenburger Tor in Berlin. […]
Kernkraftwerk Emsland Laut Atomgesetz soll die endgültige Abschaltung des Kraftwerkes am Samstag, den 15. April, […]
Atomkraftwerk in Flamanville Frankreich will mindestens 350 Terawattstunden Strom pro Jahr aus Atomenergie gewinnen. (Foto: dpa) […]
Kernkraftwerk Isar 2 Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2. Laut Atomgesetz soll […]
Kernkraftwerk Isar 2 Laut Atomgesetz soll die endgültige Abschaltung am 15. April erfolgen. (Foto: dpa) Berlin […]
Am 15. April werden die letzten AKW abgeschaltet. Der hochradioaktive Abfall wird noch für 30.000 […]
April 2023 Atomausstieg, Corona-Regeln, das 49-Euro-Ticket: Im April warten einige Neuerungen auf Verbraucher und Arbeitnehmer. […]
Reaktorkomplex in Nordkorea Der ältere Reaktor in Yongbyon ist laut „38 North“ seit Juli 2021 […]
Atomkraftwerk in Saint-Vulbas Die Grünen kritisieren, dass für Investitionen in Atomkraftwerke die gleichen Bedingungen gelten […]
Gerhard Schröder Der Altkanzler muss keine Strafe zahlen. (Foto: IMAGO/POP-EYE) Hannover Die Russland-Nähe von Altkanzler Gerhard […]
Nuklearreaktor im Iran Die Uran-Bestände im Iran nehmen weiter zu. (Foto: imago images/UPI Photo) Wien, Teheran […]
Paris, Brüssel Frankreich verschärft im Streit um die Atomkraft in der europäischen Energiepolitik den Kurs […]
50 Tage vor der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Deutschlands fordert der Unions-Wirtschaftsflügel eine Kurskorrektur. […]
Atomanlage im Iran Für den Bau von Atombomben ist eine Anreicherung auf etwa 90 Prozent […]
Berlin Die Grünen-Fraktion im Bundestag stärkt der Bundesregierung in der Auseinandersetzung mit Frankreich um die […]
Tokio Als in der Türkei die Erde bebte, wurden viele Hochhäuser zu Todesfallen. In Japan […]
Agnès Pannier-Runacher Die französische Ministerin setzt auf möglichst viel Wasserstoffproduktion in Europa. (Foto: Reuters) Paris Die […]
Steuerungszentrale des Atomkraftwerks Saporischschja Russland koppelte das größte europäische Kernkraftwerk vom ukrainischen Netz ab und […]
Atomanlage Iran Der Iran treibt offenbar seine Uran-Anreicherungen weiter voran. (Foto: dpa) Der Iran treibt einem […]
Abriss eines Kühlturms des Atomkraftwerks Biblis Mitte April sollen die letzten Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet […]
Urananreicherung im Iran Uran kann je nach Reinheitsgrad für den Betrieb von Atomkraftwerken oder den […]