Kernkraftwerk Forsmark-1 in Schweden In Schweden ist rechtlich geregelt, dass maximal zehn Atomreaktoren gleichzeitig in […]
Gelände von Fukushima Die Einleitung von leicht belastetem Kühlwasser ins Meer wird zum Politikum. (Foto: imago […]
Fischerboote in China Russland will enger mit dem ostasiatischen Land zusammenarbeiten. (Foto: dpa) Moskau, Tokio Nach […]
Fukushima-Ruine Tausende Tanks enthalten das kontaminierte Kühlwasser des Fukushima-Reaktors. (Foto: via REUTERS) Berlin Am 11. März […]
Das Atomkraftwerk Fukushima Gut zwölf Jahre nach dem Super-GAU in Fukushima beginnt Japan mit der […]
Französisches Atomkraftwerk Die Kraftwerkskontrollen, die derzeit durchgeführt werden, hätten die Verlängerung der Laufzeit von 40 […]
Tschernobyl Ohne die Atomruine von Tschernobyl gäbe es Slawutitsch nicht. In dem fast idyllisch wirkenden Ort im […]
Pipeline für Meerwasser-Transport Im AKW Fukushima Daiichi war es 2011 in Folge eines Erdbebens und […]
Strahlenschutzübung für den Notfall im Kernkraftwerk Saporischschja Je nach Strahlungsintensität im Falle einer Sprengung des […]
Tokio Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) stärkt Japan in einem schwierigen außenpolitischen Konflikt den Rücken. Trotz […]
Atomkraftwerk Saporischschja Europas größtes Atomkraftwerk, das seit Kriegsbeginn von Russland kontrolliert wird, liegt rund 150 Kilometer […]
Französisches Atomkraftwerk in Flamanville Die Atomsicherheitsbehörde ASN fordert bereits, Reaktoren gegen den drohenden Wassermangel im […]
Atomkraftwerk in Cattenom, Frankreich Frankreich will zunächst sechs neue Atomkraftwerke bauen und den Bau von […]
Atomausstieg Die Umweltschutzorganisation Greenpeace feierte den Ausstieg aus der Atomenergie am Brandenburger Tor in Berlin. […]
Atomkraftwerk in Flamanville Frankreich will mindestens 350 Terawattstunden Strom pro Jahr aus Atomenergie gewinnen. (Foto: dpa) […]
Kernkraftwerk Isar 2 Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2. Laut Atomgesetz soll […]
Kernkraftwerk Isar 2 Laut Atomgesetz soll die endgültige Abschaltung am 15. April erfolgen. (Foto: dpa) Berlin […]
Reaktorkomplex in Nordkorea Der ältere Reaktor in Yongbyon ist laut „38 North“ seit Juli 2021 […]
50 Tage vor der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Deutschlands fordert der Unions-Wirtschaftsflügel eine Kurskorrektur. […]
Paris Die französische Energieministerin Agnès Pannier-Runacher möchte zeigen, dass es wieder vorwärtsgeht mit der Atomkraft […]
Berlin Bundeskanzler Olaf Scholz setzt den Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und […]
Wenn Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP) zusammen öffentlich auftreten, verbreiten sie ein Bild […]
Kernkraftwerk Isar 2 Umweltschützer kritisieren Weiterbetrieb von Atomkraftwerken. Weltweit sank 2021 der Anteil der Kernenergie […]