Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und EU-Energiekommissarin Kadri Simson wollen alle EU-Staaten dafür gewinnen, die […]
Errichtung des LNG-Terminals in Brunsbüttel Die staatliche Förderbank KfW darf die Energieunternehmen RWE und Gasunie […]
Ingo Wagner, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Stephan Knabe Bei der Eröffnung des schwimmenden LNG-Terminals Neptune […]
Christian Vestre Norwegens Wirtschaftsminister widersprach Darstellungen, sein Land könne die Exporte weiter erhöhen. (Foto: IMAGO/NTB) Berlin […]
Berlin Bis 2030 müssen Dutzende neuer Gaskraftwerke in Betrieb gehen. Sie sollen als Back-up-Kapazitäten genutzt […]
Robert Habeck Der Bundeswirtschaftsminister will mithilfe der Terminals die Versorgung mit Erdgas sichern. (Foto: IMAGO/BildFunkMV) Berlin […]
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Emmanuel Macron, Alexander De Croo, Olaf Scholz, Mark Rutte, Mette […]
Windenergie in Niedersachsen Deutschland und die Nachbarländer Niederlande, Dänemark und Belgien haben ehrgeizige Ziele für […]
Kernkraftwerk Isar 2 Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2. Laut Atomgesetz soll […]
Tokio Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Japan als strategischen Partner im Ringen um wirtschaftliche Sicherheit […]
Ammoniak-Tanks Bei der Nutzung von Ammoniak gehen Vorstellungen und Strategien in Japan und Deutschland weit […]
Berlin Seit einem Jahr gibt es das neue Lobbyregister des Bundestags. Eine erstmalige Auswertung der […]
Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kommt mit dem Einstieg beim Stromübertragungsnetzbetreiber Tennet ein Stück voran. […]
Brüssel Die EU und ihre Mitgliedstaaten spielen durch, wie sie die Energiecharta verlassen können. Am Dienstag […]
Das milliardenschwere Subventionspaket der USA löst in der EU Ängste um die Wettbewerbsfähigkeit aus. Dabei […]
Paris Der Élysée-Vertrag, um den in diesen Tagen aufgrund seines Jubiläums so viel Aufsehen gemacht […]
Greta Thunberg Die schwedische Klimaaktivistin im Polizeibus nach ihrer Teilnahme bei den Protesten in Lützerath. […]
Räumung von Lützerath Immer wieder kam es bei den Protesten gegen den Braunkohleabbau zu Zusammenstößen […]
Berlin Der Kampf, oder soll man besser sagen: die Schlacht um Lützerath, war geschlagen, aber […]
Räumung von Lützerath Die letzten Demonstranten wurden heute vom Gelände gebracht – lediglich zwei Aktivisten […]
Erkelenz Die Polizei hat die Räumung des von Aktivisten besetzten Braunkohleortes Lützerath am Sonntagmorgen fortgesetzt. […]
Polizisten in einem Baumhaus in Lützerath Die meisten Gebäude in dem Ort sind geräumt. Es […]
Berlin Im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Räumung des Braunkohledorfs Lützerath hat der Innenexperte […]
In Lützerath, einem mittlerweile unbewohnten Dorf im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen, steht in diesen Tagen ein Stück […]
Robert Habeck Der Wirtschaftsminister musste sich in der Atomfrage dem Machtwort des Bundeskanzlers beugen. (Foto: Reuters) […]
Daniel Bartel Bartel will etwas im Kampf gegen den Klimawandel bewegen. (Foto: Timo Knorr, Imago, Reuters, […]
CCS in Norwegen In Norwegen kommt die Speichertechnologie für CO2 bereits in großem Stil zum […]
Berlin Wirtschaftsminister Robert Habeck hat sich für einen früheren Kohleausstieg auch im Osten ausgesprochen. Ein […]
Caritas, Deutsche Bank und weitere Arbeitgeberbescheren ihre Beschäftigten mit einem steuerfreien Zuschuss als Inflationsausgleich. Bei […]
Brüssel Nie waren die Energiepreise in Europa so hoch wie in diesem Jahr. Trotzdem will […]
Berlin Die FDP hat das Bundeskartellamt aufgefordert, die Preisgestaltung im Fernwärmesektor zu überprüfen. Der wirtschaftspolitische […]
Die hohe Inflation resultiert nicht nur aus den Energiepreisen. Es gibt drei Sektoren, die ihre […]
Erdgasspeicher Katharina in Bernburg Deutschland wird noch viele Jahre auf Erdgas angewiesen sein. (Foto: dpa) Berlin […]
Energiekrise Nicht immer werden Mieter regelmäßig über die Höhe ihrer Energiekosten informiert. (Foto: dpa) Berlin Vermieter […]
Klimaaktivisten demonstrieren am Tagebau-Ort Lützerath Nordrhein-Westfalens Innenminister hatte am Donnerstag einen Großeinsatz angekündigt um das […]
Berlin Politiker der Ampelkoalition fordern angesichts der teils drastisch gestiegenen Fernwärmepreise ein Einschreiten des Bundeskartellamts. […]
LNG-Terminal in Brunsbüttel Weil in Mitteleuropa die Gaskapazitäten fehlen, fordern die Unternehmen einen schnellen Ausbau. […]
Schwimmendes LNG-Terminal in Helsinki Noch in diesem Jahr könnten in Deutschland vergleichbare Anlagen in Betrieb […]