Lange Zeit waren tokenisierte Aktien ein heißes Thema in der Krypto-Community – bis Regulatoren dem Treiben vorerst einen Riegel vorschoben. Nun versucht das Berliner Krypto-Start-up Swarm ein Revival, in einem regulierten Umfeld.
Die Blockchain-Technologie ist nicht nur ein Grundpfeiler für Bitcoin, NFTs oder digitale Identitäten, sondern ermöglicht auch die Tokenisierung von Assets. Ob Immobilien, Diamanten oder Aktien, so ziemlich alles lässt sich auf die Blockchain hieven. Letztere lösten 2021 einen regelrechten Hype in der Krypto-Community aus. Ihr Vorteil: eine fraktionierte Ausgabe und bessere Verfügbarkeiten. Die Token repräsentieren dabei den Kursverlauf 1:1. Plötzlich konnten Investoren tokenisierte Abbilder großer Tech-Konzerne erwerben, die ansonsten außerhalb ihrer finanziellen Möglichkeiten gelegen hätten.
Internationale Regulierungsbehörden schauten dem Treiben zunächst ratlos zu und ergriffen dann drastische Maßnahmen. So kam es etwa 2021 zu einer…