Der nach Marktkapitalisierung größte Stablecoin ist unter seine Dollarpreisbindung gefallen. Zu Redaktionsschluss notiert Tether (USDT) bei 0,9972 US-Dollar bei einem Kursverlust von 0,3 Prozent in den letzten 24 Stunden. Das Handelsvolumen liegt derweil bei knapp 30 Milliarden US-Dollar – fast doppelt so hoch wie bei Bitcoin.
Grund dafür sind die Probleme des 3Pool von Curve Finance – einer der größten Pools für den Stablecoin-Handel im DeFi-Sektor. Denn: Das ideale Gleichgewicht des Curve 3Pool liegt für jeden der drei Stablecoins USDT, USDC und DAI bei 33,33 Prozent. Der Saldo von USDT ist aktuell allerdings auf über 70 Prozent gestiegen. Da Investoren dieses Problem mit dem Verkauf von USDT gegen DAI und USDC lösen wollen, ist enormer Verkaufsdruck beim größten Stablecoin nach Marktkapitalisierung entstanden – und die Dollarpreisbindung gefallen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Probleme bei Curve den Wert von Stablecoins beeinflussen. Bereits nach dem FTX-Kollaps…
Weitere Quellen
– [Tether (cryptocurrency)](https://en.wikipedia.org/wiki/Tether_(cryptocurrency))
– [Cryptocurrency](https://en.wikipedia.org/wiki/Cryptocurrency)
– [Cryptocurrency market](https://en.wikipedia.org/wiki/Cryptocurrency_market)
– [Stablecoin](https://en.wikipedia.org/wiki/Stablecoin)
– [Smart contract](https://en.wikipedia.org/wiki/Smart_contract)
– [Dollar price stability of Tether](https://en.wikipedia.org/wiki/Tether_(cryptocurrency)#Criticism_and_skepticism)