Wem ist es nicht schonmal passiert? Stromausfall. Das Licht ist weg, der Fernseher aus und das Handy lädt nicht mehr. Und selbst das Internet gibt den Geist auf. Meist sind solche Blackouts innerhalb weniger Stunden behoben. Die Auswirkungen offenbaren sich erst später: die Lebensmittel im Gefrierfach sind aufgetaut und verdorben.
Doch während der Schaden, den ein Stromausfall im privaten Sektor anrichtet, noch überschaubar ist, sieht es bei großen Industrien anders aus. Die Kryptowährung Bitcoin zählt inzwischen mit seinem weltweit vernetzten System dazu. Würde ein temporärer Stromausfall zum Kollaps des Krypto-Netzwerks führen?
Bitcoin Blackout: Die Hashrate fällt?
Ein Blackout ist oft nur ortsabhängig. Beispielsweise kann es beim lokalen Verteilerzentrum Schwierigkeiten geben oder ein Unwetter behindert das Stromnetz. Käme es zum Zusammenbruch der Versorgung in Deutschland, würde sich das bei Bitcoin kaum bemerkbar machen. Anders sieht es in den USA, Kasachstan oder China…
Weitere Quellen
- Bitcoin Wiki: Blackout
- CoinDesk: What Happens if the Power Goes Out with Bitcoin?
- Investopedia: What Happens if Power Goes Out with Bitcoin?
- The Balance: What Happens if the Power Goes Out with Bitcoin?
- CCN: What Happens if the Power Goes Out with Bitcoin?
- CoinTelegraph: What Happens if the Power Goes Out with Bitcoin?