Nov 9, 2022
63 Views
Comments Off on Web3 und digitale Identität: Warum wir jetzt handeln müssen
0 0

Web3 und digitale Identität: Warum wir jetzt handeln müssen

Written by Sven Wagenknecht

Jeder hat schon mal seinen Personalausweis vorzeigen müssen, ganz gleich, ob bei der Autovermietung, dem Kauf von Alkohol oder einfach nur, um ein Bankkonto zu eröffnen. Was in der analogen Welt direkt, ergo peer-to-peer, passiert, wird in der digitalen Welt von Intermediären wie Meta oder ggf. dem Staat übernommen. Nicht mehr wir selbst sind Herr unserer Identität, sondern mächtige Plattformen oder Institutionen.

Identitätshoheit: Das Web3 als Lösung

Den wenigsten Menschen ist bewusst, wie groß die Gefahren einer solch zentralistischen Identitätsverwaltung sind. Einer, der das Thema durchdrungen hat, ist Ingo Rübe, Gründer und Geschäftsführer von BOTlabs, dem Unternehmen, das hinter dem KILT Protocol steckt. Der Medienprofi war bereits CTO von Hubert Burda und Projektdirektor bei Axel Springer. Seine Erfahrung und technisches Know-how setzt er nun ein, um die Schwachstellen des Web 2.0 zu überwinden. Konkret geht es dabei um unsere Identität und die Art und Weise, wie…



Der Artikel Web3 und digitale Identität: Warum wir jetzt handeln müssen erschien am 2022-11-09 15:13:57 von Sven Wagenknecht auf >> www.btc-echo.de


Weitere Quellen

Article Tags:
digitale · handeln · Identität · jetzt · müssen · und · Warum · Web3 · wir
Article Categories:
Neuigkeiten

Comments are closed.