Feb 6, 2024
51 Views
Comments Off on Gefälschte IDs: Wie künstliche Intelligenz Krypto-Börsen austrickst
0 0

Gefälschte IDs: Wie künstliche Intelligenz Krypto-Börsen austrickst

Written by Moritz Draht

Wer an Krypto-Börsen handeln möchte, muss sich ausweisen. Man spricht hierbei von Authentisierung, dem Nachweis der eigenen Person, üblicherweise mit Personalausweis. Hier enden oftmals die “Know your Customer”-Verfahren. Dabei noch nicht gewährleistet ist jedoch die Authentifizierung: dass die Person und Daten überhaupt existieren. Mithilfe künstlicher Intelligenz können diese Schwachstellen offenbar ausgenutzt und Papiere derart gefälscht werden, dass sie die Prüfungsverfahren an Krypto-Handelsplätzen umgehen.

Daraus ein Geschäft machen Anbieter wie “Onlyfake”. Bilder gefälschter Pässe und Führerscheine aus 26 Ländern gibt es für gerade mal 15 US-Dollar. Damit diese noch echter wirken, liegen sie auf Bettlaken oder Küchentischen. Der Trick scheint zu funktionieren: “404 Media” berichtet, dass man die KYC-Verfahren bei OKX nach eigenen Angaben damit bestanden habe.

Wie durchlässig sind Binance und Co.?

Auf Telegram gratulieren sich Nutzer gegenseitig…



Der Artikel Gefälschte IDs: Wie künstliche Intelligenz Krypto-Börsen austrickst erschien am 2024-02-06 17:00:00 von Moritz Draht auf >> www.btc-echo.de


Weitere Quellen

Show more sources as unordered list to content about the topic Gefälschte IDs: Wie künstliche Intelligenz Krypto-Börsen austrickst as html links from wikipedia

Article Categories:
Neuigkeiten

Comments are closed.