Mar 28, 2023
56 Views
Comments Off on Ukraine-Krieg: Wie die ukrainische Gegenoffensive ablaufen könnte
0 0

Ukraine-Krieg: Wie die ukrainische Gegenoffensive ablaufen könnte

Written by Ivo Mijnssen
Ukrainische Soldaten bei der Ausbildung an spanischen Leopard-2-Panzern

Die Ukraine rechnet in den kommenden Wochen mit der Lieferung weiterer Panzer und zusätzlicher Munition.

(Foto: Bloomberg)

Wien Die Rekrutierungsplakate für die „Offensiv-Garde“ sind derzeit überall in der Ukraine zu sehen und Teil der Vorbereitungen für die ukrainische Gegenoffensive. Acht Brigaden aus Freiwilligen sollen bald für die Befreiung der besetzten Gebiete kämpfen. Sie heißen „Sturm“, „Stahlkordon“ und „Grenze“ oder sind nach dem Felsmassiv Kara Dag auf der Krim benannt und der patriotischen Hymne „Oh, roter Schneeball“.

28.000 Interessenten haben sich dem Innenministerium zufolge bisher gemeldet, damit sei das Plansoll fast erreicht. Allerdings gibt es auch Meldungen, wonach die Rekrutierung teilweise schleppend verläuft. Allein schon die aufwendige Vermarktung der neuen Einheiten zeigt, dass die Freiwilligen nicht Schlange stehen.

Die Bildung zusätzlicher Reserven ist militärisch nötig für die anstehende Gegenoffensive. Denn die Ukraine muss mit erheblichen Verlusten rechnen, die zu den bisher geschätzt 100.000 bis 120.000 Toten und Verletzten hinzukommen. Die geplante Gegenoffensive Kiews könnte im späten Frühjahr einsetzen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter



<< Den vollständigen Artikel: Ukraine-Krieg: Wie die ukrainische Gegenoffensive ablaufen könnte >> hier vollständig lesen auf www.handelsblatt.com.

Article Categories:
Politik

Comments are closed.