Die Stimmung ist so gut wie seit fast vier Jahren nicht mehr. Verantwortlich dürften die […]
Frühindikatoren deuten darauf hin, dass die Konjunktur in Deutschland den Tiefpunkt überwunden haben könnte. Doch […]
Stimmungsindikatoren deuten ein Ende der Konjunkturschwäche in Deutschland an und auch die Konsumenten planen wieder […]
Bremst ausgerechnet das verarbeitende Gewerbe den Wirtschaftsaufschwung? So blicken die Analysten des Handelsblatt Research Institute […]
Konsumenten hoffen auf steigende Einkommen und abflauende Inflation. Allerdings können auch höhere Löhne die Verluste […]
Ein neues Steuergesetz soll die deutsche Volkswirtschaft aus der Stagnation befreien. Die Idee ist richtig, […]
Die Stimmung der Verbraucher steigt für März zwar etwas an. Doch ein nachhaltiger Konsumschub ist […]
Die Frühindikatoren für Deutschland deuten auf eine weitere schlechte Wirtschaftsentwicklung. Es droht ein weiteres Jahr […]
Schwache gesamtwirtschaftliche Daten verschrecken die Verbraucher. Ökonomen schreiben das erste Quartal schon ab. Warum eine […]
Baustelle in Berlin Das Neubaugeschäft ist eingebrochen, eine Erholung ist aktuell nicht in Sicht. (Foto: dpa) […]
Düsseldorf Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal stagniert – jedenfalls nach bisherigem Stand. Denn […]
Einkaufsstraße in Deutschland Viele Verbraucher bemühen sich offenbar bereits ihr gewohntes Konsumniveau aufrecht erhalten zu […]
Einzelhandel Teile der Bevölkerungen gehen an ihr Erspartes, um ihr Komsumlevel zu halten. (Foto: dpa) Düsseldorf […]
Auswahl im Supermarkt Nur ein Teil der Kaufkraftverluste wurde durch staatliche Hilfen abgefedert. (Foto: IMAGO/photothek) Düsseldorf […]
Kaufhaus Neue Konjunkturdaten können zumindest als Lichtblick für den Einzelhandel gewertet werden. (Foto: AFP/Getty Images) Düsseldorf […]
Düsseldorf Wer geglaubt hat, die deutsche Volkswirtschaft werde im Frühjahr ihre Schwächephase überwinden und auf […]
Einzelhandel Die Menschen in Deutschland rechnen sowohl für die Konjunktur als auch für ihr individuelles […]
Düsseldorf Die Folgen des Ukrainekrieges, die hohe Inflation sowie die Altlasten der Coronapandemie belasten die […]
Düsseldorf Vor zwei Monaten wurde an dieser Stelle getitelt: „Die Stimmung ist schlechter als die Lage.“ Eine […]
Düsseldorf Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich zum Jahresstart abermals verbessert. Das signalisiert das […]
Düsseldorf Es hat schon fast etwas Rituelles an sich: Rund drei Wochen nachdem das Statistische […]
Düsseldorf Volle Speicher, sinkende Gas- und Ölpreise und schuldenfinanzierte Konjunkturstützen der Bundesregierung haben die Stimmung […]
Dank staatlicher Hilfen und eigener Rücklagen stecken die deutschen Verbraucher die Teuerung gut weg. Womöglich […]
Die deutsche Volkswirtschaft steht am Beginn einer neuen Rezession. Bürger und Betreibe ächzen unter der […]