Ammoniak-Tanks Bei der Nutzung von Ammoniak gehen Vorstellungen und Strategien in Japan und Deutschland weit […]
Berlin, Brüssel Zur Überraschung der EU-Partner ist Deutschland doch nicht bereit, einem Verbot von Verbrennungsmotoren […]
Paris, Brüssel Frankreich verschärft im Streit um die Atomkraft in der europäischen Energiepolitik den Kurs […]
Auf Drängen Deutschlands sollte die EU prüfen, ob und gegebenenfalls wie synthetische Kraftstoffe auch künftig eingesetzt […]
Berlin Die Grünen-Fraktion im Bundestag stärkt der Bundesregierung in der Auseinandersetzung mit Frankreich um die […]
Unternehmen, die in die Erzeugung von grünem Wasserstoff investieren wollen, kennen nun die Rahmenbedingungen. In […]
Lkw-Verkehr Die EU überlegt, bereits für 2040 oder früher ein Aus für Diesel-Lkw zu beschließen […]
Agnès Pannier-Runacher Die französische Ministerin setzt auf möglichst viel Wasserstoffproduktion in Europa. (Foto: Reuters) Paris Die […]
Brüssel In Europa sollen auch Lkw und Busse mit ihren Emissionen nicht mehr zum Klimawandel beitragen. […]
Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei Biontech Das „neue Deutschland-Tempo“ gelte auch für die Forschung. […]
Berlin Die Pläne für die Gründung einer staatlichen Wasserstoffnetzgesellschaft stoßen innerhalb der Ampelkoalition auf Kritik. […]
Gaspipeline Ein Konzept der verstaatlichen Sefe brüskiert die privaten Gasnetzbetreiber (Foto: dpa) Berlin Als Anfang Dezember […]
Batterieproduktion bei VW in Salzgitter In den kommenden Jahren sollen viele neue Produktionsstandorte in Europa […]
Aufforstung Zur Einhaltung der Pariser Klimaziele muss Kohlendioxid aus der Luft entnommen werden. Konventionelle Methoden […]
Nadia Calviño Spanien will nicht nur im eigenen Land die Klimawende schaffen. (Foto: AP) Madrid Spaniens […]
Friedrich Merz Der CDU-Chef fordert eine „echte“ CO2-Kreislaufwirtschaft. (Foto: dpa) Berlin Die CDU spricht sich dafür […]
CCS in Norwegen In Norwegen kommt die Speichertechnologie für CO2 bereits in großem Stil zum […]
„Die Energiekrise zeigt, dass wir klimaneutrale, verlässliche und wirtschaftliche Energiequellen wie die Fusion brauchen“, sagte […]
Wasserstoff ist der große Hoffnungsträger für die Dekarbonisierung der Industrie. Doch er kann klimaschädliche Wirkung […]
CO2-Emissionen Für entscheidend halten die Verfasser des Positionspapiers den Aufbau einer CO2-Transport- und Speicherinfrastruktur in […]
Wasserstofftanker Spezieller Wasserstofftanker: Der Transport des Energieträgers ist eine der größten Herausforderungen. (Foto: imago images/Kyodo News) […]
Ungarns Premierminister Viktor Orban, Rumäniens Präsident Klaus Iohannis und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Die […]
Madrid Spanien und Portugal wollen sich als Energielieferanten für Nordeuropa positionieren und setzen voll auf […]
Kapstadt Kann Afrika Russland als Rohstofflieferant ersetzen? Und kann der Kontinent Deutschland dabei helfen, sich […]
Wirtschaftsminister Habeck Bis 2027 sollen mindestens 1800 Kilometer H2-Infrastruktur entstehen. (Foto: Reuters) Düsseldorf Deutschland will Plänen […]
CO2-Filter in der Schweiz Die Technik funktioniert in kleinem Maßstab bereits. (Foto: Meinrad Schade/laif) Brüssel Die […]
Berlin Durch das vorhandene deutsche Erdgasnetz könnte aus technischer und wirtschaftlicher Sicht zum Ende des […]
Berlin Bundesverkehrsminister Volker Wissing will vom Transportgewerbe für jeden gefahrenen Kilometer auf Autobahnen und Bundesstraßen […]
Kioto Auf der Suche nach der Energie der Zukunft setzte Japan ein frühes Zeichen: Als […]
Fracking In Deutschland ist Fracking seit 2017 verboten, weil diese Fördermethode das Grundwasser und damit […]
Mehr Windräder! e Deutschland die Zubauzahlen von Windkraftanlagen versechsfachen, um die Klimaziele zu erreichen, so […]
Robert Habeck und Sigfried Russwurm Robert Habeck , Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Sigfried […]
Gasspeicheranlage An kalten Wintertagen decken die Speicher im Inland 60 Prozent unseres Gasbedarfs. (Foto: dpa) Berlin […]
Windrad Die Türkei hat für die Produktion grüner Energie gute Voraussetzungen: Kräftigen Wind und viel […]
Gas-Pipeline in Spanien Bisher gibt es nur zwei kleinere Gaspipelines von Spanien Richtung Norden. (Foto: Reuters) […]