Die EU-Kommission senkt die Prognose für Deutschland, der Verband DIHK warnt vor der größten Krise […]
Deutschland ist schwach, Japan ist schwächer. Das ostasiatische Land rutscht unerwartet in eine technische Rezession. […]
In Japan ist die Wirtschaftsleistung in den vergangenen zwei Quartalen wegen der schwachen Binnennachfrage geschrumpft. […]
Die Maschinenbauer in Deutschland mussten im vergangenen Jahr nach einem starken Start zunehmend Einbußen hinnehmen. […]
Streiks im Verkehr, Probleme in den Lieferketten und geopolitische Spannungen belasten die Konjunktur der Bundesregierung […]
Streiks im Verkehr, Probleme in den Lieferketten und geopolitische Spannungen belasten die Konjunktur der Bundesregierung […]
Die Investitionen summierten sich 2023 auf 11,9 Milliarden Euro. Dabei hält die Bundesregierung die Unternehmen […]
Die Investitionen summierten sich 2023 auf 11,9 Milliarden Euro. Dabei hält die Bundesregierung die Unternehmen […]
China könnte bald seinen Status als stärkster Partner bald an die USA verlieren. Russland wird […]
Die Bundesregierung rechnet laut Insidern für dieses Jahr mit einem geringeren Wachstum als zuvor prognostiziert. […]
Nie war die Stimmung im Wohnungsbau schlechter, stellen die Münchener Forscher fest. Besserung scheint auch […]
Nie war die Stimmung im Wohnungsbau schlechter, stellen die Münchener Forscher fest. Besserung scheint auch […]
Die weltweite Konjunktur hat sich laut Kristalina Georgiewa überraschend robust gezeigt. Zugleich warnt sie vor […]
Nötig ist ein Ja von 15 der 27 EU-Staaten, die zudem mindestens 65 Prozent der […]
Eine Umfrage zeigt: Mehr als 90 Prozent der deutschen Unternehmen in den USA erwarten wachsende […]
Eine Umfrage zeigt: Mehr als 90 Prozent der deutschen Unternehmen in den USA erwarten Wachstum. […]
Die Teuerungsrate ist zu Beginn des Jahres deutlich zurückgegangen. Energie kostete trotz Anhebung des CO2-Preises […]
Die französische Wirtschaft wird im ersten Quartal 2024 voraussichtlich um 0,1 bis 0,2 Prozent wachsen. […]
Seit dem Brexit-Votum 2016 war die Bedeutung des Vereinigten Königreichs für die deutsche Wirtschaft beständig […]
Eine neue Studie zeigt: Mehr als die Hälfte der Beschäftigten arbeitet in typischen Männer- oder […]
Geopolitische Ereignisse sowie die Energiepreise sind den Experten zufolge Hauptfaktoren für die mögliche Rezession. Nur […]
Russlands Wirtschaft wächst trotz des Krieges in der Ukraine wieder. Doch die guten Zahlen trügen. […]
Spätestens 2025 Jahr könnten die USA einen größeren Warenaustausch mit Deutschland haben, wie Berechnungen zeigen. […]
Besonders die energieintensiven Industrien wie die Chemiebranche verzeichneten starke Rückgänge. Eine Trendwende ist derzeit nicht […]
Eine Branche verbucht demnach besonders schwache Umsätze. In Deutschland sind einer Ifo-Umfrage zufolge die Erwartungen […]
Hintergrund der positiven Entwicklung sind eine Reihe von Großaufträgen etwa in der Flugzeugbranche. Mehrere bedeutsame […]
Hintergrund der positiven Entwicklung sind eine Reihe von Großaufträgen etwa in der Flugzeugbranche. Mehrere bedeutsame […]
Die Organisation sagt für andere europäische Länder eine deutlich bessere Entwicklung voraus. Die konjunkturellen Probleme […]
Besonders der energieintensiven Industrie fehlen Aufträge, wie eine neue Erhebung des Ifo-Instituts zeigt. Doch auch […]
Besonders der energieintensiven Industrie fehlen Aufträge, wie eine neue Erhebung des Ifo-Instituts zeigt. Doch auch […]
Zum Jahresende gingen die Ausfuhren so stark zurück wie seit einem Jahr nicht mehr, noch […]
Zum Jahresende gingen die Ausfuhren so stark zurück wie seit einem Jahr nicht mehr, noch […]
Die größte Volkswirtschaft der Welt überrascht erneut auch bei der Arbeitslosenquote. Analysten sehen in den […]
Schwache gesamtwirtschaftliche Daten verschrecken die Verbraucher. Ökonomen schreiben das erste Quartal schon ab. Warum eine […]
Besonders eine Branche berichtet wohl weiterhin über anhaltende Lieferprobleme. Allerdings könnten diese auch an Transportproblemen […]
Hohe Inflation, steigende Zinsen und die schwache Weltkonjunktur haben die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr […]
DJ ÜBERBLICK am Abend /Konjunktur, Zentralbanken, Politik Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, […]
Produktion eines Elektroautos Der Rückgang der Aufträge in der Autoindustrie war mit Abstand am stärksten. […]
Zwei Mitarbeiter von Domo Chemicals in Leuna Die Chemieindustrie hat einen besonders hohen Energiebedarf. Ihr […]
Christian Lindner Das Finanzministerium will die Steuersenkung vorzeitig auslaufen lassen. (Foto: IMAGO/photothek) Berlin Die von Finanzminister […]
Christian Lindner (FDP) Der Finanzminister will den Grundfreibetrag noch einmal anheben. (Foto: dpa) Berlin In der […]
Containerschiff in Hamburg Die Erzeugerpreise in der See- und Küstenschifffahrt sind um über 50 Prozent […]
Baustelle in Berlin Das Neubaugeschäft ist eingebrochen, eine Erholung ist aktuell nicht in Sicht. (Foto: dpa) […]
Salvador Argentiniens Wirtschaft steckt tief in der Krise – und ein ultraliberaler Ökonom will sie […]
Berlin, Düsseldorf Bundes-Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) geht gegen versteckte Preiserhöhungen im Einzelhandel vor. „Mogelpackungen sind […]
Arbeiter auf einer Baustelle in Miami Der Ausstoß in der Industrie allein legte wie von […]
Containerschiff in den USA Die Entwicklung der US-Importe wird an den Finanzmärkten genau verfolgt, da […]
Emmanuel Macron Die Kehrseite der Milliardeninvestitionen und -hilfen ist, dass sich Frankreichs Staatsfinanzen verschlechtert haben. […]
Braunkohlekraftwerk in Brandenburg Der deutschen Industrie sind zu Beginn der zweiten Jahreshälfte die Aufträge so […]