Klara Geywitz (SPD) Die Bauministerin spricht sich dafür aus, genau abzuwägen, wie ein Gebäude umweltfreundlicher […]
Klara Geywitz (SPD) Die Bundesbauministerin hat die Entwicklung des digitalen Bauantrags mit Bundesmitteln unterstützt. (Foto: Reuters) […]
Heizung Nach dem Gesetzentwurf soll von 2024 an möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 […]
Windpark bei Heinsberg Nach Hochrechnungen der KfW beläuft sich der kommunale Investitionsbedarf auf jährlich rund […]
Berlin, Düsseldorf In der Bau- und Wohnungswirtschaft steigt angesichts des stockenden Wohnungsbaus die Sorge vor einem Kapazitätsabbau […]
Wartung einer Wärmepumpe Die Bundesregierung will den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen fördern. (Foto: In Pictures/Getty Images) […]
Gerüste vor einem Neubau in Mainz Die Wohnungsbaubranche hat derzeit mit einer Stornierungswelle zu kämpfen. […]
Kraftwerk und Straße in Stuttgart Alle Sektoren werden erhebliche Mengen Energie einsparen müssen, um die […]
Schornstein einer Gasheizung Bestehende Öl- und Gasheizungen können weiter betrieben werden, kaputte Heizungen dürfen repariert […]
Baumodule Dachaufstockungen, Lückenschließungen oder Nachverdichtungen lassen sich mit seriellem Bauen schneller erreichen als mit konventioneller […]
Gaszähler in einem Wohnhaus Für den Austausch von Öl- und Gasheizungen gilt jetzt eine Frist […]
Klara Geywitz Die Bundesbauministerin fordert einen Nachschlag für die Neubauförderung. (Foto: dpa) Berlin Bundesbauministerin Klara Geywitz […]
Robert Habeck Der Bundeswirtschaftsminister hatte milliardenschwere zusätzliche Förderungen angekündigt, um den Heizungsaustausch sozial abzufedern. (Foto: IMAGO/Jacob […]
Christian Lindner Der Bundesfinanzminister hatte zuvor einen geplanten Erweiterungsbau des Kanzleramts infrage gestellt. (Foto: dpa) Berlin […]
Montage einer Wärmepumpe beim Hersteller Vaillant Die Heizungsindustrie fährt die Produktionskapazitäten für Wärmepumpen hoch. Doch […]
Brüssel Während die Bundesregierung gerade daran arbeitet, klimafreundliche Heizungen vorzuschreiben, arbeitet die EU an neuen […]
Braunkohle-Kraftwerk Neurath in Grevenbroich Das jährliche Sparziel für den Endenergieverbrauch soll ab 2024 schrittweise steigen, […]
Robert Habeck Der Wirtschaftsminister will besonders einkommensschwächere Haushalte beim Heizungstausch unterstützen. (Foto: IMAGO/Bernd Elmenthaler) Berlin Bundeswirtschaftsminister […]
Schornstein einer Gasheizung Von den rund 41 Millionen Haushalten in Deutschland heizt nahezu jeder zweite […]
Heizung mit Thermostat Habeck versicherte, die Bürger würden mit der gewünschten Umstellung der Wärmesysteme nicht […]
Baustelle in Potsdam Ab März gibt es neue Fördermittel der KfW für energieeffiziente Gebäude. (Foto: dpa) […]
Ölheizung Von den rund 41 Millionen Haushalten in Deutschland heizt nahezu jeder zweite mit Erdgas, […]
Bauarbeiten auf der A40 in NRW Der Bund setzt im Fernstraßenbau offenbar nicht nur besonders […]
Dachdecker Die Behörde fordert einen „klaren Vorrang“ für den Bestandserhalt von Gebäuden. (Foto: imago images/Arnulf Hettrich) […]
Berlin Noch Tage später ist Tim-Oliver Müller erbost. Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Bauindustrie (HDB) kritisiert […]
Bauen Die Union schlägt unter anderem vor: Beim Ersterwerb von selbst genutztem Wohneigentum soll ein […]
Vorsicht, Neubau In Deutschland zu bauen, gleicht derzeit einem Albtraum. Die Kosten für den Hausbau […]
Bundeskanzler Olaf Scholz beim Bürgerdialog in Marburg Die Ampel-Regierung habe sehr viel Geld für die […]
Berlin In Zeiten rasant steigender Heizkosten dürften viele Hausbesitzer nach Möglichkeiten zum Sparen suchen. Ein […]
Baustelle in Düsseldorf Anträge für die Neubauförderung können Bauherren und Erstkäufer ab März bei der […]
Wohnungsbau in Deutschland Ob Neubau oder Sanierung im Bestand: Für staatliche Fördermittel sind hohe Anforderungen […]
Neubau Häuser, die spezielle Anforderungen an nachhaltiges Bauen erfüllen, bekommen zusätzliche Förderung. (Foto: imago images/blickwinkel) Berlin […]
Berliner Verkehr Insbesondere in den Bereichen Verkehr und Gebäude erreicht Deutschland seine Klimaziele nicht. (Foto: dpa) […]
Neubau Viele Wohnungen in Deutschland werden in den nächsten Jahren nicht gebaut – trotz großen […]
Berlin Die Sicht könnte unterschiedlicher kaum sein. Während die Bau- und Wohnungswirtschaft sinkende Genehmigungszahlen für […]
Immobilien Die Bauministerin erwartet beim Immobilienbau Rückgänge in diesem Jahr. (Foto: IMAGO/Michael Gstettenbauer) Berlin Die Bundesregierung […]
100.000 öffentlich geförderte Wohnungen will die Ampelregierung jährlich schaffen. Doch stattdessen erwarten Verbände einen Notstand bei […]
Berlin Explodierende Preise, steigende Zinsen, unsichere Förderkulisse: Der Wohnungsbau stehe vor dem Kollaps, verlautet aus […]
Sanierung von Dächern Viele Eigenheimbesitzer sanieren ihr Dach für umfänglichen Wärmeschutz. (Foto: imago/Rainer Weisflog) Eschborn/Berlin Die […]
Berlin Der Bundesbau soll schneller und effizienter werden. Bislang dauernde Verfahren mit einer Laufzeit von […]
Bundesministerin für Bau und Wohnen Klara Geywitz (SPD) spricht im Bundestag anlässlich einer Befragung der […]
Sanierung einer Hausfassade Seit dem 21. April fließen nur noch Gelder für Neubauten nach dem […]
CO2-Filter in der Schweiz Die Technik funktioniert in kleinem Maßstab bereits. (Foto: Meinrad Schade/laif) Brüssel Die […]
Wärmedämmung Die Bundesregierung hatte zuletzt entschieden, bei ihrer milliardenschweren Gebäudeförderung umzuschwenken. (Foto: imago stock&people) Berlin Künftig […]
Neubau Die Zahl neu gebauter Wohnungen und Häuser in Deutschland bleibt weiter hinter dem Bedarf […]
Fernwärme-Leitung Mit dem neuen Förderprogramm will die Bundesregierung den Neubau und den Umbau von Wärmenetzen […]
Berlin Vermieter müssen sich künftig in vielen Fällen an der Klimaabgabe ihrer Mieter fürs Heizen […]