Eine Lehrerin im Klassenzimmer Lehrerinnen und Lehrer werden in Deutschland im OECD-Vergleich sehr gut bezahlt. […]
Berlin Das Handwerk braucht eine verlässliche Grundlage, wenn die Betriebe die Kunden über den Einbau […]
Berlin DGB-Chefin Yasmin Fahimi stößt mit ihrem Vorstoß, den Strompreis für die Industrie befristet bei […]
Wohnungsbau Baubetriebe greifen offenbar vermehrt auf Kurzarbeit zurück. (Foto: dpa) Berlin Im Handwerk hat sich die […]
Corona-Tests am Arbeitsplatz Die Corona-Arbeitsschutzverordnung sollte eigentlich bis Anfang April gelten. (Foto: dpa) Berlin Bundesarbeitsminister Hubertus […]
Jörg Dittrich Jörg Dittrich ist seit Dezember 2022 neuer Handwerkspräsident. (Foto: dpa) Berlin Der neue Handwerkspräsident […]
Baustelle in Stuttgart Das Handwerk ist noch bis ins Frühjahr gut ausgelastet, heißt es vom […]
Berlin Die Wunschliste der deutschen Wirtschaft an die Ampel-Regierung ist lang. Es müsse im zweiten […]
Sanierung einer Hausfassade Seit dem 21. April fließen nur noch Gelder für Neubauten nach dem […]
In der Bürokratie gefangen Deutschland wird von Regelungen gebremst. 1778 Bundesgesetze und 2821 Bundesverordnungen sind […]
Verdi-Chef Frank (rechts) bei einer Demo in Berlin „Ohne Obergrenze werden einkommensstarke Haushalte tausende Euro […]
Arbeitsminister Hubertus Heil am Kabinettstisch „Deutschland braucht qualifizierte Fachkräfte, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.“ (Foto: IMAGO/Emmanuele […]
Baustelle in Hannover Im Baugewerbe gab es im Vergleich zum Vorjahresmonat bei den beantragten Unternehmensinsolvenzen […]
Geflüchteter in einer Lehrwerkstatt Zugewanderte können helfen, das Fachkräfteproblem im Handwerk und anderen Wirtschaftsbereichen zu […]