Veronika Grimm Während Wirtschaftsweise Grimm unter anderem die Stromsteuer auf den europäischen Mindestsatz senken will, […]
Berlin In der Bundesregierung herrscht dieser Tage hektische Betriebsamkeit. Am Mittwoch wollten Kanzler Olaf Scholz […]
Berlin Edmund Phelps hat vor 62 Jahren eine Regel aufgestellt, die bis heute in keinem […]
Berlin Auf den ersten Blick konnten Coronapandemie, Lieferkettenprobleme und Energiekrise dem deutschen Arbeitsmarkt nicht schaden. […]
Containerhafen von Qingdao Besonders die neuen Exportaufträge gingen im Juli stark zurück. (Foto: dpa) Peking Die […]
Heilbronn 2022 war ein Jahr der Kostenschocks. Die Energiekrise und die Teuerung bei Nahrungsmitteln haben […]
Einzelhandel Experten gehen davon aus, dass die Verbraucher mit ihrem Konsum die Konjunktur im zweiten […]
„Wir werden uns damit abfinden müssen, dass China und Russland einen neuen Block bilden“, stellt […]
Minister Robert Habeck Das Bruttoinlandsprodukt könnte laut Wirtschaftsminister Robert Habeck im nächsten Jahr etwas stärker […]
Inflation Wie weit steigen die Verbraucherpreise noch an? Ökonomen streiten um den richtigen Ansatz für […]
Containerterminals im Hamburger Hafen Das Statistische Bundesamt sprach von „positiven Impulsen“ für die Wirtschaft durch […]
Stefan Kooths (l-r) vom Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW), Oliver Holtemöller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung […]
Bahnhof in Ulm Wenn der ÖPNV jedoch keine Alternative darstelle, dann sei auch der Fahrpreis […]
Güterzug mit Neuwagen Die führenden Wirtschaftsforscher rechnen nicht mehr damit, dass die deutsche Wirtschaft 2023 […]
Inflation Die Preissteigerung bei Nahrungsmitteln lag 2022 bei 21,8 Prozent. (Foto: dpa) Frankfurt Die vergangenen Jahre […]
Containerhafen Duisburg Ökonomen rechnen für 2023 allenfalls mit einem geringen BIP-Wachstum für Deutschland. (Foto: dpa) Berlin […]
Streiks im öffentlichen Dienst Werden Lohnerhöhungen die Preise immer weiter antreiben und wir werden die […]
Containerhafen Die hohen Energiepreise und die Verschlechterung des Finanzierungsumfelds belasten die deutsche Konjunktur. (Foto: dpa) Berlin […]
Olaf Scholz beschwört alte Zeiten. Dank Klima-Investitionen werde Deutschland so stark wachsen wie in den […]
>>iOS Das IfW gehört zu den sechs großen Wirtschaftsinstituten in Deutschland. Neben den Kielern war […]
Berlin Die Woche war erst wenige Stunden alt, als Karl Lauterbach (SPD) am vergangenen Montag […]
Container in Hamburg Die Wirtschaft ist in den ersten Quartalen 2022 gewachsen, im letzten dann, […]
Supermarkt Die oft zum Jahreswechsel anstehenden Preiserhöhung bei der Energie spielen bei vielen Händlern eine […]
Metallindustrie Der Preisdruck in Deutschland hat sich überraschend abgeschwächt. (Foto: imago images/Rupert Oberhäuser) Berlin Die Talfahrt […]
Riga Einem Team von Wirtschaftswissenschaftlern zufolge bedarf der Plan zum Wiederaufbau der Ukraine, den die […]
Wirtschaftsweise Die Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer, Veronika Grimm, Achim Truger und Volker Wieland bei einer Pressekonferenz […]
Moskau Experten sehen weiter große Herausforderungen für die russische Wirtschaft. (Foto: dpa) Riga Angesichts der hohen […]
Berlin Das Los entschied offenbar in weiser Voraussicht. Lange Zeit konnten sich die Wirtschaftsweisen nicht […]
Düsseldorf Der frühere US-Notenbankchef Ben Bernanke und die beiden US-Ökonomen Douglas Diamond und Philip Dybvig […]
Arbeitslose in den USA In den USA haben 219 000 Menschen im August Erstanträge auf […]
Straßenbau Die Bundesregierung gibt zu wenig Geld aus für Zukunftsprojekte, etwa den Straßenbau, mahnen Ökonomen. […]