LNG-Terminal in Wilhelmshaven Das meiste Flüssigerdgas kam über Wilhelmshaven nach Deutschland. Dort wurden von Anfang […]
Sabine Pass, Houston „L-N-G“ steht in großen, weißen Lettern auf dem 300 Meter langen blauen […]
Robert Habeck Der Wirtschaftsminister will besonders einkommensschwächere Haushalte beim Heizungstausch unterstützen. (Foto: IMAGO/Bernd Elmenthaler) Berlin Bundeswirtschaftsminister […]
Athen Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Nachfrage nach Flüssigerdgas (Liquefied Natural Gas, LNG) […]
Katarischer LNG-Tanker in China Ab 2026 soll katarisches LNG nach Deutschland geliefert werden. (Foto: imago images/VCG) […]
LNG-Tanker Flüssiggas steht derzeit hoch im Kurs zur Bewältigung der Energiekrise. (Foto: Reuters) Berlin Die Bundesregierung […]
LNG-Terminal in Brunsbüttel Weil in Mitteleuropa die Gaskapazitäten fehlen, fordern die Unternehmen einen schnellen Ausbau. […]
Fracking In Deutschland ist Fracking seit 2017 verboten, weil diese Fördermethode das Grundwasser und damit […]
LNG-Tanker in Polen In Swinoujscie laufen regelmäßig Schiffe aus den USA und Katar ein, um […]
Robert Habeck und Sigfried Russwurm Robert Habeck , Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Sigfried […]
Madrid Dutzende Schiffe mit verflüssigtem Erdgas (LNG) stauen sich aktuell vor der spanischen Küste. Der […]
Michael Vassiliadis Der Gewerkschaftschef verteidigt die Vorschläge der Unabhängigen Kommission Erdgas und Wärme. (Foto: IMAGO/Chris Emil […]
Nord Stream 2 Die Gas-Auktionen sollen die Industrie dazu bringen Gas einzusparen. (Foto: Reuters) Berlin Mit […]