Christian Lindner (FDP) Die FDP beharrt seit Jahren darauf, synthetische Kraftstoffe stärker zu fördern. (Foto: dpa) […]
Ein Air-France-Flugzeug wird in Nizza mit SAF betankt An europäischen Flughäfen müssen Flugzeuge ab 2025 […]
Autobahn Auch nach 2035 sollen Neuwagen mit Verbrennermotor in der EU zugelassen werden können, wenn […]
Kolosseum in Rom Die italienische Regierung hatte zuletzt ähnliche Vorbehalte gegen ein Verbrenner-Verbot ab 2035 […]
Autos, die mit klimafreundlichen synthetischen Kraftstoffen – den sogenannten E-Fuels – betankt werden, sollten künftig […]
Verkehrsminister Volker Wissing Die EU und die Bundesregierung haben sich auf ein Verbrenner-Aus geeinigt. Deutschland […]
Kanzler Olaf Scholz (SPD) in Brüssel Im Gegensatz zu den anderen EU-Staats- und Regierungschefs hält […]
Tankrüssel Italien will nun auch Biosprit nach 2035 erlaubt lassen. (Foto: dapd) Brüssel, Rom Italien bringt […]
Berlin, Brüssel Das Bundesverkehrsministerium hat in einem Brief an die EU-Kommission dargelegt, wie eine Lösung […]
Volker Wissing Der Bundesverkehrsminister setzt auf E-Fuels und hat damit Teile der eigenen Ampelkoalition gegen […]
Volker Wissing Die Bedeutung des Autos wird nach seiner Ansicht nicht ab-, sondern leicht zunehmen. […]
FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner Die Liberalen geraten bei diversen Themen mit den Koalitionspartnern aneinander. (Foto: dpa) Berlin […]
Berlin, Brüssel EU-Kommission und Bundesverkehrsministerium geben sich optimistisch, dass die neu begonnenen Gespräche über das […]
Autos mit Verbrennungsmotor Die EU will neue Verbrenner ab 2035 verbieten, doch Deutschland verweigerte die […]
Auto mit Verbrennungsmotor Eigentlich will die EU pauschal ab 2035 keine neue Autos mit Verbrennungsmotoren […]
Verbrenner Geplant ist, dass der Rat der Mitgliedstaaten am kommenden Dienstag endgültig über das Verbrenner-Aus […]
Berlin, Brüssel Zur Überraschung der EU-Partner ist Deutschland doch nicht bereit, einem Verbot von Verbrennungsmotoren […]
Auf Drängen Deutschlands sollte die EU prüfen, ob und gegebenenfalls wie synthetische Kraftstoffe auch künftig eingesetzt […]
Volker Wissing (FDP) Der Verkehrsminister setzt weiter auf synthetische Kraftstoffe. (Foto: IMAGO/Political-Moments) Berlin Bundesverkehrsminister Volker Wissing […]
Lkw-Verkehr Die EU überlegt, bereits für 2040 oder früher ein Aus für Diesel-Lkw zu beschließen […]
Brüssel In Europa sollen auch Lkw und Busse mit ihren Emissionen nicht mehr zum Klimawandel beitragen. […]
Elektrofahrzeug CO2-ausstoßende Benzin- und Diesel-Fahrzeuge dürften mit der neuen Regelung wahrscheinlich immer mehr durch Elektrofahrzeuge […]
Berlin, Brüssel Im Kampf gegen Luft- und Wasserverschmutzung will die EU-Kommission schärfere Grenzwerte durchsetzen. Sie […]
Berlin Der Streit in der Ampelkoalition über den Umgang mit den gestiegenen Energiekosten erfasst nun […]
Madrid Dutzende Schiffe mit verflüssigtem Erdgas (LNG) stauen sich aktuell vor der spanischen Küste. Der […]
Bonn, Berlin Während der Bundesparteitag der Grünen in Bonn noch lief, trafen sich in Berlin […]
Annalena Baerbock Die Bundesaußenministerin auf dem Grünen-Parteitag in Bonn: „Lasst uns zeigen, dass wir stärker […]
Gasspeicheranlage An kalten Wintertagen decken die Speicher im Inland 60 Prozent unseres Gasbedarfs. (Foto: dpa) Berlin […]
Windrad Die Türkei hat für die Produktion grüner Energie gute Voraussetzungen: Kräftigen Wind und viel […]
Berlin, Frankfurt In seltener Eintracht kritisiert die deutsche Luftfahrtbranche das Auftreten Deutschlands bei den finalen […]