Haus mit Wärmepumpe Künftig sollen grundsätzlich nur noch Heizungsanlagen neu eingebaut werden, die zu mindestens […]
Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) (v.l.) Die Ampelkoalition vertagt den […]
Wärmepumpe Nach dem Kompromiss sollen nun das Gebäudeenergiegesetz und ein Wärmeplanungsgesetz gekoppelt werden und beide […]
Berlin Wärmenetze können nach Überzeugung der Stadtwerke künftig eine tragende Rolle beim Heizen spielen – […]
Wärmepläne Wärmenetze spielen eine große Rolle. (Foto: IMAGO/Arnulf Hettrich) Berlin Bundeswirtschaftsministerium und Bundesbauministerium wollen die Länder […]
Glasfaser-Ausbau In einer Umfrage des Branchenverbands VKU gaben 41 von 66 kommunalen Unternehmen an, dass es […]
Berlin Die Rufe nach einem späteren Starttermin für das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden mehr. Die […]
Berlin Seit Monaten gehört Patrick Graichen zu den gefragtesten Leuten im Bundeswirtschaftsministerium – intern wie […]
Plastikabfall Dem VKU zufolge zahlen die Städte und Gemeinden in Deutschland jährlich Hunderte Millionen Euro, […]
Biogasanlage Die Bundesregierung will auch bei den erneuerbaren Energien Zufallsgewinne abschöpfen, um die Strompreisbremse zu […]
Stuttgart bei Nacht Auf Druck der Länder plant die Bundesregierung nun, die Preisbremsen früher einzuführen […]
Fernwärme-Leitung Mit dem neuen Förderprogramm will die Bundesregierung den Neubau und den Umbau von Wärmenetzen […]
Berlin, Brüssel Im Kampf gegen Luft- und Wasserverschmutzung will die EU-Kommission schärfere Grenzwerte durchsetzen. Sie […]
Berlin/München Innerhalb der Grundversorgung sei dagegen eine Beschränkung auf Bestandskunden und eine Ablehnung von Neukunden […]
Mitarbeiter der Stadtwerke München Kommunen und Energiebranche fordern staatliche Hilfen für Stadtwerke. (Foto: dpa) Berlin Die […]
Krebber und Habeck hatten am Dienstag verkündet, RWE werde im Jahr 2030 und damit acht […]
Berlin Die Bundesregierung legt einen 200 Milliarden Euro schweren Hilfsfonds auf, um Bürger und Betriebe […]