Unternehmen, die in die Erzeugung von grünem Wasserstoff investieren wollen, kennen nun die Rahmenbedingungen. In […]
Berlin Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kommt mit dem Einstieg beim Stromübertragungsnetzbetreiber Tennet ein Stück voran. […]
E-Auto Unter welchen Bedingungen dürfen Netzbetreiber Ladevorgänge von E-Autos steuern? Die Bundesnetzagentur arbeitet im Moment […]
Brüssel, Berlin Stromkunden sollen künftig nicht mehr so hohen Preisanstiegen ausgesetzt sein, wie im vergangenen […]
Gaszähler Sinkende Gaspreise kommen bei den Verbrauchern noch nicht an, da sich viele Versorger mit […]
Atomkraftwerk Cattenom in Frankreich Viele Atommeiler in Frankreich laufen wieder. (Foto: imago images/Arnulf Hettrich) Paris Die […]
Rettungskräfte in Dnipro Bei einem russischen Angriff war in Dnipro auch ein Hochhaus getroffen worden. […]
Laden bei billigem Strom? Über Smart Meter könnten E-Autos in Zukunft dann aufgeladen werden, wenn […]
Offshore-Windkraft Unternehmen könnten bei einem künftigen Industriestrompreis von Offshore-Windanlagen erzeugten Strom direkt kaufen. (Foto: AP) Berlin […]
Eine Ukrainerin geht spazieren Russland greift immer häufiger zivile Infrastruktur an. (Foto: dpa) Wien Vergangene Woche […]
Globale Trends Handelsblatt-Autor Thomas Hanke analysiert in der Kolumne interessante Daten und Trends aus aller […]
Ungarns Premierminister Viktor Orban, Rumäniens Präsident Klaus Iohannis und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Die […]
Aufräumarbeiten nach einem der jüngsten Drohnen-Angriffe in Kiew Die russische Armee hatte eine Angriffswelle aus […]
Robert Habeck bei Zinq Bei dem Stahlunternehmen ist trotz der Versprechen des Bundeswirtschaftsministers Ernüchterung eingetreten. […]
Zerstörungen in einem Umspannwerk des Übertragungsnetzbetreibers Ukrenerho in der Zentral-Ukraine Russland weitet vor dem Winter […]
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Mit intelligenten Stromzählern kann der Netzbetreiber online regeln, wer wann Strom ins […]
Biogasanlage Die Bundesregierung will auch bei den erneuerbaren Energien Zufallsgewinne abschöpfen, um die Strompreisbremse zu […]
Atomkraftwerk in Fessenheim Frankreich kann seinen Strombedarf aktuell nicht allein decken. (Foto: dpa) Paris Die französische […]
Arbeit an einer Gasturbine bei Siemens Energy Neue Gaskraftwerke werden dringend gebraucht, aber es fehlt […]
Angst vor dem Blackout auf der Intensivstation Vorsorgen für den Ernstfall. (Foto: Universitätsklinik Essen, Imago [M]) […]
Protest gegen hohe Inflation Die Bundesregierung will Verbraucher bei Strom- und Gasrechnungen entlasten. (Foto: IMAGO/aal.photo) Berlin […]
Blackout in Kiew Zeitweise war die ganze Stadt ohne Strom, die Energieversorgung wurde stark beschädigt. […]
Gasherd mit Flamme Die Bundesregierung reagiert mit den milliardenschweren Energiepreisbremen auf stark gestiegene Energiepreise. (Foto: dpa) […]
Berlin Politiker der Ampelkoalition fordern angesichts der teils drastisch gestiegenen Fernwärmepreise ein Einschreiten des Bundeskartellamts. […]
Stuttgart bei Nacht Auf Druck der Länder plant die Bundesregierung nun, die Preisbremsen früher einzuführen […]
Kanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner mit […]
Karl Lauterbach Angesichts der hohen Energiepreise hat der Gesundheitsminister Finanzhilfen für Krankenhäuser angekündigt. (Foto: IMAGO/Fotostand) Berlin […]
Mehr Windräder! e Deutschland die Zubauzahlen von Windkraftanlagen versechsfachen, um die Klimaziele zu erreichen, so […]
Berlin/München Innerhalb der Grundversorgung sei dagegen eine Beschränkung auf Bestandskunden und eine Ablehnung von Neukunden […]
Bundesinnenministerin Nancy Faeser Faeser gab bekannt, dass der Schutz der kritischen Infrastruktur für die Bundesregierung […]
Kohlekraft und Windkrafträder betroffen Eine neue Strompreisbremse soll die Verbraucher entlasten und sich bei Konzernen […]
Mitarbeiter der Stadtwerke München Kommunen und Energiebranche fordern staatliche Hilfen für Stadtwerke. (Foto: dpa) Berlin Die […]
Krankenpflegerin Viele Kliniken sind nur schlecht auf einen längeren Stromausfall vorbereitet. (Foto: dpa) Berlin Kein Gas […]
Zerstörte Fenster am Atomkraftwerk Saporischschja Die Lage rund um das größte Atomkraftwerk Europas ist unvorhersehbar. […]
Heizlüfter verschärfen Gasmangel Um einer drohenden Gasknappheit zu entgehen, setzen viele Bundesbürger auf elektrische Heizlüfter […]
Frankreichs Energiewege Premierministerin Elisabeth Borne erklärt beim französischen Netzbetreiber GRTgaz die Gas-Infrastruktur ihres Landes. (Foto: Reuters) […]
Jeremy Rifkin Der Ökonom sieht die westlichen Staaten nicht für Angriffe auf das Energienetz gewappnet. […]
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht insbesondere bei der Strom- und Trinkwasserversorgung Handlungsbedarf. „Wir brauchen […]
Krebber und Habeck hatten am Dienstag verkündet, RWE werde im Jahr 2030 und damit acht […]
Bundesnetzagentur Präsident Klaus Mueller Der Chef der Bundesnetzagentur hält den Gaspreisdeckel bis 2024 für notwendig. […]