Illustration zum Atomkraftwerk BWRX-300 von GE Hitachi Polen will mit den Modularen Reaktoren einen wichtigen […]
Atomanlage bei Isfahan Archivbild: Ein Techniker arbeitet in der Atomanlage außerhalb der iranischen Stadt. (Foto: dpa) […]
Hassan Ruhani, Präsident des Iran, besucht ein Atomkraftwerk Der Iran argumentiert, sein Atomprogramm sei friedlich. (Foto: dpa) […]
Bundeskanzler Olaf Scholz Berlin Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat einer Rückkehr zur Atomkraft in Deutschland […]
Kernkraftwerk Forsmark-1 in Schweden In Schweden ist rechtlich geregelt, dass maximal zehn Atomreaktoren gleichzeitig in […]
Das Atomkraftwerk Fukushima Gut zwölf Jahre nach dem Super-GAU in Fukushima beginnt Japan mit der […]
Französisches Atomkraftwerk Die Kraftwerkskontrollen, die derzeit durchgeführt werden, hätten die Verlängerung der Laufzeit von 40 […]
Tokio Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) stärkt Japan in einem schwierigen außenpolitischen Konflikt den Rücken. Trotz […]
Französisches Atomkraftwerk in Flamanville Die Atomsicherheitsbehörde ASN fordert bereits, Reaktoren gegen den drohenden Wassermangel im […]
Atomkraftwerk in Cattenom, Frankreich Frankreich will zunächst sechs neue Atomkraftwerke bauen und den Bau von […]
Atomausstieg Die Umweltschutzorganisation Greenpeace feierte den Ausstieg aus der Atomenergie am Brandenburger Tor in Berlin. […]
Kernkraftwerk Emsland Laut Atomgesetz soll die endgültige Abschaltung des Kraftwerkes am Samstag, den 15. April, […]
Atomkraftwerk in Flamanville Frankreich will mindestens 350 Terawattstunden Strom pro Jahr aus Atomenergie gewinnen. (Foto: dpa) […]
Kernkraftwerk Isar 2 Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2. Laut Atomgesetz soll […]
Kernkraftwerk Isar 2 Laut Atomgesetz soll die endgültige Abschaltung am 15. April erfolgen. (Foto: dpa) Berlin […]
Am 15. April werden die letzten AKW abgeschaltet. Der hochradioaktive Abfall wird noch für 30.000 […]
April 2023 Atomausstieg, Corona-Regeln, das 49-Euro-Ticket: Im April warten einige Neuerungen auf Verbraucher und Arbeitnehmer. […]
Atomkraftwerk in Saint-Vulbas Die Grünen kritisieren, dass für Investitionen in Atomkraftwerke die gleichen Bedingungen gelten […]
Nuklearreaktor im Iran Die Uran-Bestände im Iran nehmen weiter zu. (Foto: imago images/UPI Photo) Wien, Teheran […]
Paris, Brüssel Frankreich verschärft im Streit um die Atomkraft in der europäischen Energiepolitik den Kurs […]
50 Tage vor der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Deutschlands fordert der Unions-Wirtschaftsflügel eine Kurskorrektur. […]
Atomanlage im Iran Für den Bau von Atombomben ist eine Anreicherung auf etwa 90 Prozent […]
Agnès Pannier-Runacher Die französische Ministerin setzt auf möglichst viel Wasserstoffproduktion in Europa. (Foto: Reuters) Paris Die […]
Atomanlage Iran Der Iran treibt offenbar seine Uran-Anreicherungen weiter voran. (Foto: dpa) Der Iran treibt einem […]
Abriss eines Kühlturms des Atomkraftwerks Biblis Mitte April sollen die letzten Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet […]
Atomkraftwerk Cattenom in Frankreich Viele Atommeiler in Frankreich laufen wieder. (Foto: imago images/Arnulf Hettrich) Paris Die […]
Friedrich Merz Der CDU-Chef fordert eine „echte“ CO2-Kreislaufwirtschaft. (Foto: dpa) Berlin Die CDU spricht sich dafür […]
Robert Habeck Der Wirtschaftsminister musste sich in der Atomfrage dem Machtwort des Bundeskanzlers beugen. (Foto: Reuters) […]
Kernkraftwerk Brunsbüttel Wegen der Energiekrise als Folge des Ukraine-Krieges wurde die AKW-Laufzeit bis zum 15. […]
Monika Schnitzer Die Wirtschaftsweisin rechnet auch 2024 noch mit einer hohen Inflation. (Foto: IMAGO/Future Image) Berlin […]
Penly Bruno Le Maire steht am vergangenen Freitag auf einem Kreidefelsen am Ärmelkanal. Der französische […]
Atomkraftwerk in Fessenheim Frankreich kann seinen Strombedarf aktuell nicht allein decken. (Foto: dpa) Paris Die französische […]
Wolfgang Kubicki Der FDP-Politiker sieht die Versorgungssicherheit in Deutschland im kommenden Jahr mittelfristig nicht gewährleistet. […]
Radioaktiv Deutschland wollte sich bis 2031 den Standort für die Entsorgung seiner hochradioaktiven Abfälle festgelegt […]
Atomkraft erscheint manchen als Alternative zu russischem Gas. Doch Strom aus Kernkraft führt Europa vom […]
Paris Die französische Energieministerin Agnès Pannier-Runacher möchte zeigen, dass es wieder vorwärtsgeht mit der Atomkraft […]
AKW Neckarwestheim Entscheidung gefallen, Diskussion geht weiter. (Foto: Moment/Getty Images) Berlin Mit einem Machtwort hat Kanzler […]
Berlin Der Parteitagsbeschluss der Grünen hielt gerade einmal drei Tage. Am Montag kassierte Bundeskanzler Olaf […]
Berlin Bundeskanzler Olaf Scholz setzt den Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und […]
Bonn, Berlin Während der Bundesparteitag der Grünen in Bonn noch lief, trafen sich in Berlin […]
Berlin Vordergründig sind die Grünen vor ihrem dreitägigen Treffen in Bonn in Feierlaune. Erstmals seit […]
Wenn Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP) zusammen öffentlich auftreten, verbreiten sie ein Bild […]
„Längere Laufzeiten haben signifikante Auswirkungen auf die Preisentwicklung in Deutschland und den Nachbarländern“, sagte Grimm. […]
Kernkraftwerk Isar 2 Umweltschützer kritisieren Weiterbetrieb von Atomkraftwerken. Weltweit sank 2021 der Anteil der Kernenergie […]